So funktioniert ein Workshop mit UX

Dominik Schendl
Workshops im UX Bereich sind vielfältig und abhängig von Projekt und Problemstellung. Dennoch gibt es Methoden, die immer wieder vorkommen. In diesem Artikel erkläre ich grundlegende Vorgehensweisen und was es allgemein zu beachten gilt, damit ein Workshop auch wirklich für UX Prozesse tauglich ist.
Mehr lesen

Wie funktioniert UX Prototyping?

Dominik Schendl
Die meisten kennen den Begriff Prototyping. Viele wissen aber nicht, welche Arten es gibt und wozu man sie wirklich nutzen kann.
Mehr lesen

Die Macht der Interviews im UX Bereich

Dominik Schendl
Interviews sind mächtige Werkzeuge. Auch im Marketing werden sie oft geschätzt. Doch im UX Prozess funktionieren sie etwas anders.
Mehr lesen

Basiswissen für User Testings

Dominik Schendl
Testing ist der beste Weg herauszufinden, wie Benutzer ein Produkt erleben. Ich erkläre ein paar Grundlagen rund um das Testen der Experience und Usability.
Mehr lesen
Gesicht mit UX Design Post-it auf der Stirn

UX Irrtümer Teil 3 – Unzertrennbares UI/UX

Dominik Schendl
Die Kombination UI/UX oder vice versa hat sich ziemlich etabliert. Diese beiden Bereiche gehen auch Hand in Hand. Nur leider verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung in vielen Fällen auch ein Irrtum.
Mehr lesen
Gesicht mit UX Design Post-it auf der Stirn

UX Irrtümer Teil 2 – Mach mal UX Design!

Dominik Schendl
UX Design kann ein sehr mächtiges Instrument in der Entwicklung und Verbesserung von Produkten sein, wenn man zulässt, dass es richtig gemacht wird.
Mehr lesen
Gesicht mit UX Design Post-it auf der Stirn

UX Irrtümer Teil 1 – Design ist nicht Design

Dominik Schendl
Das Wort Design und seine Interpretation im deutschen Sprachraum macht einem ganzen Berufsstand das Leben schwerer, als es nötig wäre.
Mehr lesen