
SommerSEO 2022 – alle Infos zum Contest ☀️
Der neue SEO-Contest im Jahr 2022 zum Thema «SommerSEO» ist gestartet. Der Contest wurde von seo-vergleich.de in’s Leben gerufen.
Test
Test1cont
Test2cont
DNS Werkzeug
Was ist eigentlich ein SEO Contest?
Bei dieser Art des SEO Contests ringen Dienstleister und SEO Interessierte in ganz Deutschland – und jetzt auch in der Schweiz – um die besten Plätze für den Suchbegriff.
Das wird mit der klassischen Kunst des SEO (Suchmaschinenoptimierung) erreicht, alles was bezahlt ist, nicht zu SEO gehört, Bilder und weiteres wird nicht eingerechnet.
Ein SEO-Contest dient als perfekte Möglichkeit, um das eigene Knowhow zu überprüfen, neue Strategien und Techniken zu testen oder die Konkurrenz und deren Massnahmen zu beobachten.
Warum SommerSEO?
Das Keyword SommerSEO ist fiktiv und wird jeweils von seo-vergleich.de festgelegt. In den vergangenen Jahren wurden auch schon viele andere Keywords festgelegt, um in Deutschland SEO Contests durchzuführen.
Die zwei letzten Keywords waren:
Wie wird das Ranking festgelegt?
seo-vergleich.de nutzt den Ranking Live-Check von XOVI, um die täglichen Rankings abzufragen. Dabei gilt die deutsche Desktop-Suche von Google ohne Spezifizierung eines bestimmten Standortes als rankingrelevant.
Hier haben wir bestimmt einen kleinen Nachteil als Schweizer, da die deutsche Desktop-Suche mit dem Keyword SommerSEO befragt wird. Immerhin sind wir aus der Schweiz nach wenigen Stunden bereits auf Platz 3, andere haben drei Wochen Vorsprung. Jedoch haben wir in Deutschland noch Potential.
Aber: Ohne Fleiss kein Preis, wir geben alles!
Kann man diesen Text hier ernst nehmen?
In Bezug auf den Contest – selbstverständlich. Aber sonst – eher nicht. Diverse Teilnehmer müllen aber auch einfach ihre Website zum Thema SommerSEO voll. Dies wollen wir nicht machen, es soll eher fein und edel sein.
Auch wurden in der Wildnis der teilnehmenden Websites bereits verstörende, mit Paint gemalte Bilder zum Thema gesichtet.
Das muss erstmal verarbeitet werden.
Was könnte die SommerSEO Abkürzung sein?
Schwierig zu sagen. Offiziell gibt es natürlich keine Definition. Aber wir haben viel Zeit investiert und hier die optimale Anleitung der SommerSEO Abkürzung geschrieben.
Unsere Vorschläge:
- SSEO
- SommSEO
- SOSEO
- SOMMEO
- oder wie lautet Dein Vorschlag?
Die Anleitung zur SommerSEO Geschichte
Einen kleinen Auszug aus der SommerSEO Anleitung möchten wir Euch hier schon mal zeigen:
2. ultimativer Tipp
Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der SommerSEO Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern?
3. ultimativer Tipp
Oder gehörten die Schritte hinter ihm zu einem der unzähligen Gesetzeshüter dieser Stadt, und die stählerne Acht um seine von SommerSEO gezeichneten Handgelenke würde gleich zuschnappen? Er konnte die Aufforderung stehen zu bleiben schon hören. Gehetzt sah er sich um.
Die Anleitung für die SommerSEO Geschichte 2022 ist hier ab sofort kostenlos verfügbar. Jetzt schnell zugreifen:
SommerSEO – die ultimative Anleitung! In zehn Schritten zum Erfolg
Drei wichtige Gründe für SommerSEO
SommerSEO ist grundsätzlich super
Ein heisser Sommer bringt ...
Und die Gewinne?
SommerSEO Wetter
6.3 °C | |
10.1 km/h |

Warum das SommerSEO Bild?
Der Schreibende (Acki) befindet sich gerade im Urlaub in Kroatien. Auf Unsplash hat der Fotograf Mateo Giraud das wunderbare Bild hochgeladen. Kroatien hat ihn zu der Szenerie inspiriert. SommerSEO ist das perfekte Thema zu dem Foto.
Das Thema Sommer ist erfolgreich dargestellt und der Oldtimer rundet das Bild ab. Wir denken, die Palmen machen Lust auf mehr SEO, nicht?
Die tollen und eindrücklichen Farben am Himmel im Hintergrund machen das Bild einfach einmalig. Darum haben wir das Bild ausgewählt.
100% Erfolgsquote für SommerSEO sind dabei einfach garantiert.

SommerSEO Meme #1
Pablo Escobar in Narcos wartet auf den SommerSEO Traffic 😅

SommerSEO Meme #2
Die Antwort der SEO Experten auf jede Frage lautet im Moment – SommerSEO 😂

SommerSEO Meme #3
Ja, wenn Du uns über’s Wochenende auf Platz 1 bei Google bringst – das wäre SommerSEO 🤣

Die besten SEO Tipps
Wir verraten Dir in der nachfolgenden Liste ganz viele SEO Tipps. Wenn Du diese befolgst, wirst Du ganz sicher viel erfolgreicher mit Deiner Website werden.
Diverse davon haben wir natürlich selbst für die Erstellung dieser Seite zum Thema SommerSEO angewendet. 😎

#1 Keywords in SERPs
Die Seite mit den Suchergebnissen (auf englisch Search Engine Results Page – SERP) verrät Dir bereits superviel zum Keyword.
- Gibt es eine Box mit Nutzerfragen? Wo ist sie platziert?
- Welche automatischen Suchverfeinerungen gibt es?
- Welche ähnlichen Suchanfragen gibt es am Ende der SERPs?
- Welche Keywords enthalten die Snippets?
- Welche Vorschläge werden angezeigt, wenn du ein Ergebnis anklickst und sofort zurück in die SERPs wechselst?
Kein Suchbegriff in den SERPs steht dort rein zufällig. Nutze diese Anhaltspunkte und arbeite dich erst danach mit Keyword-Tools weiter vor. Du kannst diese Verfeinerungen auch nutzen, um Dich in einer Nische zu positionieren, je nach dem was dort erscheint. Das kann man natürlich auch zum Thema SommerSEO erfolgreich nutzen.

#2 Echte Nutzeranfragen
Zu jedem Keyword gibt es offensichtliche Fragen (bei SommerSEO bis jetzt noch nicht), es gibt aber auch viele berechtigte Fragen, die nirgends beantwortet werden.
Das kann zu einer richtigen Keyword-Goldgrube werden. Nur, wo finde ich jetzt diese Fragen? Im englischsprachigen Raum gibt es Reddit und Quora.
Im deutschsprachigen Raum habe ich Dir einen anderen Tipp: Verwende das Tool alsoasked.com – in dem Tool gibst du einen Suchbegriff ein, wählst Sprache und Land und siehst alle SERP-Nutzerfragen thematisch sortiert.

#3 Richtig priorisieren
Priorisiere die richtigen Keywords. Das hört sich einfacher an, als es ist. Du solltest Keywords mit hohem Suchvolumen erstmal links liegen lassen.
Denn: Was sucht jemand, der nach SommerSEO sucht? Einen SommerSEO Job? Eine SommerSEO Agentur? Einen SommerSEO Kurs?
Achte vermehrt auf Long Tail Keywords, beziehungsweise semantisch verwandte Begriffe. Damit erreichst Du viel weniger Leute, dafür triffst Du in’s Schwarze.

#4 Relevanz
Relevanz übertrumpft jedes andere Ranking-Kriterium auf einer Website. Es ist wie mit dem Deutschaufsatz in der Schule: Bei einer Themenverfehlung heisst es „Pech gehabt“, egal, wie schön deine Handschrift war oder wie gut du argumentiert hast. Dies gilt auch für SommerSEO, würde diese Website dann schlussendlich von WinterSEA handeln, wäre das toll gewesen, aber für den Contest trotzdem nichts.
Konzentriere dich ausnahmslos immer darauf, was die Suchenden sehen wollen. Die Suchenden, nicht Google. Google ist nur das Verzeichnis und auch Google will genau das zeigen, was die Suchenden sehen wollen. Nicht das, was Du willst, was Google zeigen soll.

cubetech Rating
Wir sind stolz auf unser Rating – was auch für erfolgreiches SommerSEO sehr wichtig ist:
cubetech GmbH – Digital Rebels hat 4,9 von 5 Sternen aus 22 Bewertungen auf google.com
Die acht besten SommerSEO Logos

Wie wäre es mit warmen Farben und einer versalen Schrift? Der SommerSEO Logo Vorschlag 1

Sommerliches Rot in einer klaren, versalen Schrift. Der SommerSEO Logo Vorschlag 2

Das runde Element mit der gelben, warmen Sonnenfarbe. Das ist der SommerSEO Logo Vorschlag 3.

Pure Schlichtheit und Eleganz - warme Farben, klare Aussage. Das ist der SommerSEO Logo Vorschlag 4

Versale Schrift und ein grosses Sonnen-Icon. Tolle Repräsentation vom SommerSEO Logo Vorschlag 5

Jetzt wird es stylish - alles kleingeschrieben, klare Typografie, sonniges Gelb. So kommt der SommerSEO Logo Vorschlag 6 rein

Andere Typografie, ähnlicher Stil. Elegant mit gelb und blau. Der SommerSEO Logo Vorschlag 7

Leicht, elegant, erinnert an einen Sommertag in der Provence. Das ist der abschliessende SommerSEO Logo Vorschlag 8